Hilfe » Untersuchung in EyeSuite
Schritt 1

Tragen Sie beim Anlegen eines Patienten unbedingt die richtige ID ein. Die ID setzt sich aus Zentrums-Nr. (zweistellig) und Patienten-Nr. (dreistellig) zusammen und wird mit einem Minus-Zeichen getrennt.
Beispiel: Der dritte Patient in Aalen hat die ID: 00-003
Schritt 2

Wählen Sie in EyeSuite einen Patienten aus (oder legen Sie diesen neu an — beachten Sie auf jeden Fall das Schema für das Feld ID).
Klicken Sie anschließend auf Perimetrie.
Wählen Sie das zu untersuchende Auge aus und klicken Sie anschließend auf TONE. Achtung: Die Untersuchung beginnt mit dem gesunden Auge!

Schritt 3

Tragen Sie bitte die Werte für das Korrekturglas vor dem Start der Untersuchung ein.
Schritt 4

Nach Abschluss der Untersuchung rufen Sie bitte das Ergebnis auf. Klicken Sie bitte auf das + links neben dem Datum und dann öffnen Sie eine einzelne Untersuchung mit einem Doppelklick.

Schritt 5

Sie finden oben in der Toolbar ein Symbol für den Exportvorgang der Untersuchungsergebnisse (rot markiert).
Warten Sie einen Moment mit der Maus über diesem Symbol, dann erscheint ein Tooltip mit der Beschriftung TONE.
Klicken Sie bitte 1x mit der linken Maustaste auf das Symbol. Bei einem erfolgreichen Exportvorgang erhalten Sie eine ähnliche Meldung wie auf dem Screenshot.

Schritt 6

Bitte laden Sie nun das Untersuchungsergebnis hoch. Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Uploads. Rechts oben klicken Sie bitte auf den Button Upload.
Im Upload-Formular klicken Sie nun bitte auf das rote Symbol Wählen Sie eine Datei…. Nun können Sie die exportierte Datei im Verzeichnis C:\TONE auswählen. (Achtung: Kein Drag'n'Drop!).
Mit einem Klick auf Abschicken starten Sie den Upload. Bitte haben Sie einen Moment Geduld bis der Upload-Vorgang beendet ist.

Schritt 7
Sobald der Upload beendet ist werden Sie automatisch zu den Untersuchungsdetails weitergeleitet. Jetzt können Sie mit der nächsten Untersuchung fortfahren.